Speicher Webspace bezeichnet den Speicherplatz, dem ein Hosting Angebot auf unseren Servern zur Verfügung steht. In die Berechnung der Speicherplatznutzung sind neben dem Speicher für die Webdateien ebenfalls eingeschlossen Logdateien und statistische Berichte, Datenbanken, Mailinglisten. Email-Accounts werden gesondert betrachtet. | 25 GB auf schnellen SSD Festplatten |
Shop bereits vorinstalliert Die Software ist in Rohform auf dem Server bereits lauffähig vorinstalliert (keine zusätzlichen Plugins, Design). Die Installation erfolgt manuell (Einrichtungsgebühr). Weitere Module, Konfigurationen und Anpassungen sind kostenpflichtig. |  |
Domains Eine Domain ist die Adresse Ihres Internetauftritts. Domains können je nach Länderkennung und Bereich unterschiedliche Endungen besitzen. Neben .de für Deutschland gibt es auch noch viele weitere Endungen. Hier wird die Anzahl der im Hosting Angebot enthaltenen at, com, net, org, info, eu, name, biz, ch Domains definiert. | 1 |
Anzahl möglicher Webseiten Anzahl möglicher Webseiten (Multi-Domain fähig) bedeutet, dass auf Ihrem Hosting Account mehrere Domains mit eigenem Speicherplatz eingerichtet und genutzt werden können. | 3 |
eigenes SSL SSL-Zertifikate werden auf dem Webserver hinterlegt und sichern die Online Kommunikation ab. Wenn ein Webbrowser eine Verbindung zu einer gesicherten Website herstellt, erzielt das SSL-Zertifikat eine gesicherte Verbindung.
Ein SSL-Zertifikat schafft Vertrauen. Jedes SSL-Zertifikat enthält Identifizierungsinformationen. Wenn ein SSL-Zertifikat angefordert wird, verifiziert eine Drittpartei die Webseite und gibt ein nur für diese Internetseite bestimmtes Zertifikat aus. Dies wird als Authentifizierung bezeichnet.
Informationen können so gesichert übetragen werden. Dies ist besonders wichtig fü sensible Daten wie z.B. Kontodaten. |  |
Memcached Memcached ist ein Cache-Server, welcher Daten im Arbeitsspeicher hinterlegt und abruft und unterliegt der BSD-Lizenz - ist also kostenlos verfügbar. Verwendet wird Memcached auf Internetseiten, die zeitweise Daten aus Datenbanken auf dem Server hinterlegen und dient bei vielen dynamischen Webseiten der Performance Verbesserung, da durch das Zwischenlagern der Daten im Arbeitsspeicher keine Zugriffe auf die Festplatte, bzw. die Datenbank erfolgen müssen.
Die Verbindung erfolgt über die Protokolle TCP und IP. Daten erhalten einen eindeutigen Schlüsselwert und als Zeichenketten im Arbeitsspeicher abgelegt.
Daten können dauerhaft abgespeichert werden oder zeitweise hinterlegt werden und dann automatisch durch memcached gelöscht werden. |  |
Zend OPcache Zend OPcache erhöht die Performance und optimiert PHP, indem Code vorkompiliert und im RAM (Hauptspeicher) gehalten wird und somit keine Verzögerungen durch Zugriffe auf die Festplatte entstehen. |  |
memory_limit memory_limit ist der zur Verfügung stehende Arbeitsspeicher. Viele Scripte wie Typo3, Joomla etc. benötigen deutlich mehr als 8MB memory_limit und verursachen somit solche oder ähnlich lautende Fehlermeldungen: Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 122880 bytes) ... | 768 M |
nginx nginx ist ein sehr schneller und schlanker Webserver und wurde von Igor Sysoev im Hinblick auf einen geringen Ressourcen Verbrauch auch unter hoher Last programmiert. nginx wird von ca. 13 % aller Websites genutzt (Stand: März 2013) und konkurriert somit mit IIS von Microsoft um Platz 2 direkt hinter dem Webserver Apache. |  |
PHP Einstellungen selbst vornehmen Bei der Nutzung von Software ist es oftmals nötig PHP Einstellungen anzupassen, damit bestimmte Fetaures oder Programm-Erweiterungen funktionieren. Unter anderem können folgende PHP Einstellungen geändert werden: mod_rewrite, safe_mode, register_globals, allow_url_fopen. | |
PHP Erweiterungen Um die Funktionalität einer Software und deren Erweiterungen zu gewährleisten müssen in der Regel gewisse PHP Erweiterungen auf dem Server installiert sein. Zu den wichtigsten gehören folgende: GD, cURL, SimpleXML, SOAP, PDO_MySQL, mcrypt, hash, DOM, iconv, bcmathJSON, php-xml, tokenizer, mbstring, libxml, imagick | |
Cronjobs Das sind dynaminisierte Aufgaben, die regelmäßig serverseitig aufgerufen und durchgeführt werden können. Scripte können zu einem bestimmten Zeitpunkt/Datum aufgerufen und ausgeführt werden. | |
Zugriff auf htaccess htaccess-Dateien sind Server-Konfigurationsdateien für Verzeichnisse, die zu Ihrem Web-Angebot gehören. Durch .htaccess-Technik können verschiedenste Konfigurationen vorgenommen werden: nur bestimmten Benutzern den Zugriff auf bestimmte Daten erlauben, Verzeichnis Passwortschutz erstellen, Benutzerkreise automatisch aussperren, Optionen zum Verzeichnis-Browsing (Aufruf ein Verzeichnisse ohne index.html) einstellen, Seite Weiterleitungen einstellen, eigene Regelungen für HTTP-Fehlermeldungen schaffen, abhängig von bestimmten Bedingungen alternative Inhalte anbieten, z.B. unterschiedliche Sprachen je nach Sprache des verwendeten Web-Browsers, Daten komprimiert an den aufrufenden Browser übertragen lassen, URL Umleitung einzelner zu Ihrer Webseite gehörenden Adressen. | |
Ioncube Loader Mit dem ioncube Loader können verschlüsselte PHP-Scripte verwendet werden ohne dass der Quelltext einsehbar ist. Dies wird sowohl von eingen Programmieren kommerzieller sowie auch freier Scripte genutzt. Um die Scripte nutzen und entschlüsseln und verarbeiten zu können, muss somit der Ioncube Loader auf dem Webserver installiert sein. | |
UTF8 Unterstützung Die UTF8 Unterstützung dient zur Darstellung von Sprachsätzen wie Chinesisch oder Russisch oder auch Umlauten. | |